Was gibt es neues !

Traum von der eigenen Tanzschule:
Warum sich Aron Guse mit 23 selbständig macht

Ab 9. Oktober in Georgsmarienhütte

Vergangenen Freitag hat er die letzten Kurse an bisheriger Arbeitsstelle gegeben, seit Montag laufen jetzt die Werbeaktivitäten für die neue Selbständigkeit: Ab kommenden Montag, 9. Oktober, bietet Aron Guse unter „New Moves“ in den Vitalis-Räumen am Leimbrink in Georgsmarienhütte ein eigenes Tanzunterricht-Angebot.

Mit gerade mal 23 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen, nachdem er 2017 die Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer (ADTV = Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband) begonnen und nach dem Abschluss weiter in der Tanzschule Albrecht gearbeitet hatte: Für den gebürtigen Harderberger ist das eine logische Entwicklung. Der Schritt habe ihn seit Längerem beschäftigt: „Ich habe viele neue Ideen, die ich umsetzen möchte. Es ist gerade eine aufregende Phase mit vielen Herausforderungen.“

Moderne Schwerpunkte

Im Sommer ist er zu dem Schluss gekommen, dass es „vom Gefühl her an der Zeit ist“, nicht mehr im Angestelltenverhältnis zu arbeiten, sondern künftig unter eigenem Namen weiterzumachen. Mit dem bisherigen Arbeitgeber ist aus Guses Sicht eine Trennung ohne Stress gelungen: „Wir gehen im Guten auseinander. Jeder macht jetzt sein Ding.“

Für den 23-Jährigen sind dies vor allem die „Modern Dance“-Schwerpunkte HipHop, Jumpstyle, Contemporary und Shuffle: „Das sind schon bisher meine Spezialbereiche gewesen wie auch Hochzeitstanz- und Privatstunden.“ Dafür steht der Name „New Moves by Aron Guse“, unter dem er jetzt als Jungunternehmer tätig ist. Aber natürlich gehören künftig auch zum Beispiel Latinokurse oder Paar- und Solotanzstunden zum von Montag bis Freitag zwischen 15 und 22 Uhr angebotenen Programm in zwei gemieteten Vitalis-Räumen.

Nächster Schritt: Eigene Räumlichkeiten

Das ist für Guse eine Übergangslösung, für die er den Betreibern des Gesundheitszentrums dankbar ist: „Sie geben mir die Chance, den nächsten Step im Berufsleben zu machen.“ Seine klare Zielsetzung bleibe aber, möglichst im Laufe des nächsten Jahres eine Tanzschule zu eröffnen. Dann will er in eigenen Räumlichkeiten Aufenthaltsqualität sowie coole Verweilangebote insbesondere für jugendliche Zielgruppen bieten.

Wer den Tanzlehrer erlebt hat, weiß um Konsequenz und Energie, mit der er seine Ziele verfolgt. Die totale Leidenschaft fürs Tanzen habe er „gefühlt“, seit er drei Jahre alt ist: Damals lief zu Hause ein Videoclip von Michael Jackson im Fernsehen und Klein-Aron machte spontan die Bewegungen des Superstars nach. Schon im Kindesalter war es dann sein Traum, einmal eine Tanzschule zu betreiben. Jetzt geht er als Selbstständiger diesen Weg mit Professionalität weiter – mit neuem „New Moves“-Logo und natürlich eigener Website unter newmoves-dance.de mit allen Infos zum Start.

zum Artikel in der NOZ
Top